Über die Gemeinde

Zahlen, Daten & Fakten

Größe: 46,32 km²

Einwohner per 04.03.2025: 2.710

Männlich: 1.336

Weiblich: 1.383

Ortschaften: Christofberg, Eppersdorf, Hart, Hausdorf, Johannserberg, Krainberg, Krobathen, Labegg, Michaelerberg, Oberkrähwald, Ochsendorf, Pirkach, Salchendorf, Schmieddorf, Selesen, St.Filippen, St.Gregorn, St.Ulrich, Tschutta

Nachbargemeinden: Diex, Eberstein, Magdalensberg, Poggersdorf, St.Georgen am Längsee, Völkermarkt

Tor zur „Norischen Region“

Aufgrund seiner geografischen Lage gilt Brückl als Tor zur „Norischen Region“, ein Teil Kärntens mit einem besonders reichen kulturhistorischen Erbe. Das „Ferrum Noricum“, das Norische Eisen, war aufgrund seiner Qualität bereits im Römischen Reich gefragt.

Brückl liegt direkt auf dem Marienpilgerweg, der in zehn Tagesetappen und auf 266 Kilometern von Maria Rojach in Unterkärnten über Maria Saal, Maria Wörth, Feistritz an der Gail und Kötschach-Mauthen bis nach Maria Luggau im Lesachtal führt.