Kinderbetreuung & Bildung

Kindergarten Brückl

Franz-Oman-Platz 5
A - 9371 Brückl
Tel.: +43 676/ 95 76 214
E-Mail: kindergartenbrueckl@gmail.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 07:00 - 17:00 Uhr

 

Haus der Kinder

Franz-Oman-Platz
A - 9371 Brückl
Tel.: +43 676/ 9576210
E-Mail: hausderkinder@gmx.at

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 07:00 - 16:00 Uhr

 

Volksschule Brückl

Franz-Oman-Platz 6

9371 Brückl

Kontakt - Direktion: 04214/ 2228

Die MS Görtschitztal–Brückl / Klein St. Paul stellt sich vor:

M=Miteinander arbeiten, lernen und lachen!

S=sehr kleine Klassen ermöglichen ein besseres Lernklima und ein individuelles Eingehen auf jedes Kind.

G=großes sportliches und kreatives Angebot wie Volleyball, Chor, Schulskitage, Erste-Hilfe-Kurse, Weihnachten im Schuhkarton, Gute Jausen Projekt, Sport im Unterricht, Projekt Gesunde Schule, PLUS Schule uvm.

Hier finden Sie alle wichtigsten Informationen zur Schule direkt auf der Website der MS Görtschitzal

NORISCHE MUSIKSCHULE BRÜCKL

Behutsam und mit pädagogischem Feingefühl führen unsere Lehrerinnen und Lehrer die Kinder und Jugendlichen in die Welt des Instrumentalspiels ein und wecken Neugier und Lust auf weitere Begegnungen mit Musik. Ein großes Anliegen unserer Schule ist gelebte Vielseitigkeit. Damit meinen wir das musikalische Miteinander verschiedener Instrumente – auch jenseits der traditionellen Ensemblebesetzungen – verschiedener Stilrichtungen und Musiktraditionen und das gemeinsame Musizieren von Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen.

„Die Musik spricht für sich allein – vorausgesetzt,  wir geben ihr eine Chance“ (Yehudi Menuhin)

Die Musikschule Norische Region umfasst die Standorte: Brückl, Guttaring und Maria Saal.

Informationen zur Schulleitung, Anmeldung und Fächerübersicht

Schule für Imker

 

 

Die Kärntner Imkerschule als Standort für Lehre und Organisation bespielt mit ihren Aufgaben und Leistungen mehrere Bereiche und beherbergt Büro-, Seminar-, Sitzungs-, Lager-, Wirtschafts und Kühlräume, weiters das Labor und die Zuchtstation.

 

Kursangebote und Drehscheibe für Verband und Referate - hier finden Sie alle Informationen direkt auf der Website der Imkerschule - Bienenzucht in Kärnten